KFG Heidelberg

KFG Heidelberg

Donnerstag, 1. März 2012

Willkommen

Hallo liebe ehemalige KFGler,

große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Im Sommer d. J. jährt sich unser Abitur zum 25. Mal. Kaum zu glauben, dass es bereits 25 Jahre her ist, dass wir zusammen am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium in Heidelberg die Schulbank gedrückt haben.
Da ist es doch wirklich an der Zeit, dass wir uns aus Nah und Fern aufmachen und uns treffen, um zusammen unsere guten alten Zeiten in den 80er Jahren am KFG Revue passieren zu lassen.

Deshalb haben wir ein Jahrgangstreffen organisiert, zu dem wir euch herzlich einladen.

Wann:    Samstag, 07.07.2012
             17.30 Uhr zum gemeinsamen Foto an der Haupttreppe des KFG
Wo:        Ab 18.00 Uhr
              Stadtgarten Heidelberg
              Friedrich-Ebert-Anlage 2
              69115 Heidelberg

Bitte leitet diese Info weiter an Eure noch bestehenden Kontakte zu Ehemaligen, da wir es trotz Google, Facebook, Stayfriends & co. nicht geschafft haben, alle Mitschüler mit Adressen ausfindig zu machen. Es wäre wirklich schade, wenn einer durchrutscht und nicht angeschrieben wird. Doppelt- oder Dreifacheinladungen sind besser als gar keine. Euer zusätzliches Engagement hilft, alle zu erreichen.

Eingeladen und angesprochen fühlen sollen sich alle ehemaligen KFGler unseres Jahrgangs. Alle, die ab der Sexta 1978 und später bis zur Oberstufe mit uns zusammen sowohl im Haupthaus Neckarstaden als auch in den Ausweich“quartieren“ Luisenstraße und später Bergheimer Straße zusammen waren, selbst wenn ihr aus irgendwelchen Gründen das Abi nicht 1987 am KFG mit uns gemacht habt.


Location

Da wir ein großer Jahrgang sind, ist für uns die Organisation einfacher, wenn wir einen Cateringservice beauftragen. Wir haben deshalb das Restaurant Stadtgarten in Heidelberg angemietet, das zentral in HD und außerdem in Fußnähe zum KFG liegt und somit ein idealer Austragungsort ist. Die Kosten für Speisen in Form eines Buffets belaufen sich auf ca. 30 Euro pro Person. Hierfür müssen wir in Vorlage treten und bitten euch, dies bei eurer Anmeldung zu berücksichtigen und bis spätestens Ende Mai den Betrag von 30 Euro auf unser Konto zu überweisen. Dieses nennen wir euch nach eurer Anmeldung. Nicht eingeschlossen sind dabei die Getränke, die vor Ort bezahlt werden.

Fotos / Dokumaterial

Habt ihr noch Fotos vielleicht von unseren Studienreisen nach London, Rom oder in die Provence oder gar alte Schülerzeitungen? Bitte mitbringen oder noch besser einscannen und an uns schicken. Wir wollen – wenn genügend Material zusammenkommt – Bilder an die Wand beamen.

Lehrer

Zum Thema Lehrer ist euer Input gefragt. Wir wollen auch Lehrer (Klassenlehrer aus früheren Stufen und/oder Lehrer der LKs aus der Studienstufe)  einladen. Nennt uns doch bitte aus den einzelnen Parallelklassen bzw. Kursen den ein oder anderen Wunschlehrer (am besten mit Adresse).
Wir freuen uns auf eure baldigen Anmeldungen  und ein Wiedersehen bei einem tollen gemeinsamen Fest  im Juli.
Um Rückmeldung wird gebeten bis 30.03.2012.

Liebe Grüße
Das Orga-Team

Miriam Martini-Vogel (geb. Martini, ehemals aus der B)
Katja Hecker (geb. Kreischer, ehemals D)

P.S.  Rückmeldungen bitte an: Miriam Martini-Vogel, Altavilla 155, CH-3280 Murten, +41-26 670 37 02 Miriam.Martini-Vogel@web.de